Krieg- was ist das? Umgang mit Kinderfragen zur aktuellen Situation in der Ukraine und Russland

 

Liebe Eltern,

 

Kinder bekommen durch die eigene (vielleicht direkt betroffene) Familie, Freunde oder auch in den Medien mit, dass aktuell in der Ukraine und Russland Krieg ist.

Indirekt hören sie vielleicht auch Gespräche zwischen Erwachsenen, bekommen Diskussionen auf dem Spielplatz mit oder hören im Autoradio die Nachrichten mit an.

Und nicht zuletzt haben Kinder sehr feine Antennen und spüren genau, wenn sich die Erwachsenen um etwas große Sorgen machen. Diese Ungewissheit kann (v.a.) jüngere Kinder ängstigen.

 

Für Sie als Eltern ist es nun wichtig, je nach Alter und emotionaler Reife des Kindes, die aufkommenden Fragen mit kindgerechten Informationen zu beantworten.
Auf den folgenden Webseiten finden Sie hilfreiche

 

- Kindernachrichten als Text oder Videobeiträge,

- Mütter im Austausch als Blogbeitrag und

- allgemeine Tipps wie Kinder mit Nachrichten
umgehen sollten, wenn diese ihnen Angst machen.                                   

 

https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html


https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/entdecken/ukraine-238.html


https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/kompakt-wenn-nachrichten-angst-machen100.html#commentsBlock


https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/02/ukraine-krieg-kinder-nachrichten-erklaeren-psychologin-berlin-FU.html


https://www.swr3.de/aktuell/kindern-krieg-erklaeren-100.html


Wir hoffen Ihnen damit ein Stück Orientierung geben zu können.


Das Team der Beratungsstelle Cham