Ansprechpartner/innen für von sexueller Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche

Ausgehend von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) und der LAG Erziehungsberatung Bayern starteten im Winter 2018/19, die Tandemfortbildungen zum Thema „Umgang mit sexuellem Missbrauch/Sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“. Gefördert wurden diese von dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Zwei Fachkräfte des Chamer Jugendamts und zwei Fachkräfte der Beratungsstelle nahmen daran teil. In zwei Blöcken (Dezember ´18 und März ´19) wurden fachliche Inhalte vertieft und neue Ideen zur Stärkung des Kooperationsnetzwerks der jeweiligen Regionen entwickelt. Für den Landkreis Cham konnten wir gemeinsam mit unseren Tandempartnerinnen Ideen für ein lebendiges und handlungsfähiges Netz sammeln und die ersten Schritte umsetzen. Zur fachlichen Vertiefung nahmen zwei Kolleginnen im Dezember am Fachvortrag „Täterstrategien/Täterdenken bei sexuellem Missbrauch an Kindern“ der Kriminologin Rita Steffens-Enn in Neumarkt in der Opf. teil.