In unserer Beratungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sind erlebnispädagogische Aktionen von großer Bedeutung. Besonders Jugendliche, die Auffälligkeiten im Sozialverhalten zeigen, profitieren von erlebnispädagogischen Maßnahmen enorm. Durch den geschützten Rahmen der Gruppe können die Kinder und Jugendlichen beispielsweise lernen, im Team zusammen zu arbeiten, auftretende Konflikte konstruktiv zu lösen und die eigene Bedürfnisse und die Bedürfnisse der anderen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine erlebnispädagogische Aktion mit vier Jugendlichen aus unserer Beratungsstelle durchgeführt. Dieses Mal stand alles im Zeichen von Natur, Bewegung und Abenteuer. Nach zwei Kennenlern- und Vorbereitungstreffen machten wir uns gemeinsam mit den Jugendlichen auf den Weg zu unserer zweitägigen Kanu- Erlebnis- Tour. Den ersten Tag verbrachten wir bis in die Abendstunden hinein mit unseren Kanus komplett auf dem Wasser. Die Nacht verbrachten wir gemeinsam in Zelten am Lagerfeuer direkt am Fluss. Am nächsten Morgen erkundeten wir nach dem gemeinsamen Frühstück am Lagerfeuer den umliegenden Wald nach passende Badestellen. An den zwei sehr lehrreichen und spannenden Tagen am und im Wasser konnten die vier Jugendlichen viel lernen. Die neuen Erfahrungen, die die Kinder und Jugendlichen in den erlebnispädagogischen Aktionen machen, werden dann im Beratungsprozess reflektiert und können dann im Alltag mit Gleichaltrigen in der Schule oder in der Familie erprobt werden.